Gelesen: Chrut und Uchrut

9783038003847Der Klassiker der Kräuterheilkunde – Chrut und Uchrut – wurde aktualisiert und erweitert von Peter Oppliger (Spezialist für Naturheilkunde und Phytotherapie) – ein wundervolles Buch der Pflanzenheilkunde, geschrieben vom Kräuterpfarrer Johann Künzle. Das kleine feine Büchlein – erschienen im AT Verlag –  vermittelt Pflanzeninteressierten eine fundierte Einführung in heimische Heilpflanzen sowie deren Anwendung. Erstmals ist das zauberhafte Büchlein 1911 erschienen und wurde mittlerweile über zwei Millionen Mal verkauft. Auf der Grundlage seiner tiefen Naturverbundenheit, seines grossen Pflanzenwissens und seiner langjährigen heilkundlichen Erfahrung gibt der Kräuterpfarrer Johann Künzle sein Wissen über die bewährten Heilpflanzen weiter. Weiterlesen

Lese-Ferien-Tipp: Bäume reisen nachts

36019Heute möchte ich euch einen poetischen, zauberhaften Roman vorstellen: Bäume reisen nachts von Aude Le Corff. Das Buch handelt von der achtjährigen Manon, einem zurückhaltenden Mädchen, dessen Mutter spurlos verschwunden ist. Ihr Vater zieht sich zurück, kümmert sich nicht mehr um sie. Die kleine Manon sitzt am liebsten unter ihrer Birke, liest und redet mit Ameisen und Katzen, nur hier kann sie glücklich sein und vergisst die abrupte für sie völlig unverständliche Trennung von ihrer Mutter, die ihr doch geschrieben hat, dass sie sie liebt. Doch wieso verlässt man jemanden, wenn man ihn liebt, fragt sich die kleine Manon zurecht? Ein alter Nachbar namens Anatole, pensionierter Lehrer wird auf sie aufmerksam und liest ihr Bücher vor und gewinnt so langsam das Vertrauen von Manon. Als überraschender Weise Briefe von Manons Mama eintreffen, machen sich Anatole und Manon auf eine große Reise…

 

 

 

Weiterlesen

Gelesen: Von Libellen, Schmetterlingen und dem Tanz auf dem Regenbogen

9783548746111_coverWas für ein Buch, ich habe es verschlungen, es hat mich tief berührt! Ein herzlicher Dank an die wundervolle, authentische Autorin Bettina-Suvi Rode …

Dieses Buch sollte jeder lesen, der sich in einem Trauerprozess befindet. Bettina-Suvi Rode berichtet von vielen Sittings, die sie mit Eltern verstorbener Kinder gehabt hat. Ihre Aussagen haben mich überzeugt, dass es doch auch authentische Medien gibt (es gibt ja wie in jedem Bereich auf dieser Erde auch in diesem sensiblen Bereich viele schwarze Schafe). Dabei kommen auch die Verstorbenen selbst zu Wort:

 

 

“…weil ich, sobald du meinen Namen denkst oder dich erinnerst, so nahe herankommen kann, dass ich als Energiewolke um dich herum bin. Deinen Körper sehe ich wie ein Licht, das funkelnd und schimmernd von dir ausgeht. Manchmal, wenn du nicht so traurig bist, kann ich durch dieses Licht deine Kleidung oder deinen Schmuck sehen. Aber wenn du so traurig bist wie zu Anfang, als ich gegangen war, kann ich nur Nebel sehen und habe das Gefühl, nicht zu dir durchdringen zu können….Ich bin nie weiter als einen Schritt von dir entfernt, wenn du an mich denkst!”

Weiterlesen

Buchtipp: Kinder, kocht!

9783038007708Heute möchte ich euch ein wundervolles, äußerst liebevoll gestaltetes Kochbuch für Kinder vorstellen. Es heißt ganz pragmatisch “Kinder, kocht!” und ist im AT Verlag erschienen. Der Untertitel beschreibt das Buch schon ganz gut: “… wir kochen und backen uns durch das ganze Jahr.” Die Kinder werden in dem Buch von Herrn Schlau und Oma Kluge begleitet und können sich so kochtechnisch durch die Jahreszeiten kochen. Warum wohl sonst ist die Küche der spannendste Ort im ganzen Haus? Nicht nur weil Mama dort oft ist 😉 … oder?

 

Weiterlesen

Gelesen: Gott ist so nah

Bildschirmfoto 2014-07-10 um 08.54.58Die Autorin des Buches “Gott ist so nah” Sonya Müller kommt als fünfjährige Waise aus Indien nach Deutschland. In ihrem ersten Buch erzählt sie, wie sie sich ihren Adoptivvater schon vor der Geburt ausgesucht habe, „weil er ein Mensch mit einer weisen und sehr alten Seele ist, die schon viele Inkarnationen auf der Erde hinter sich hat“. Die kleine Sonya ist  anders als die anderen, sie hört Stimmen, sieht Energien und reist im Schlaf durchs Universum. Mit dem Leistungsstreben in der westlichen Welt kann sie wenig anfangen, auch das Schulsystem  ist ihr ein Dorn im Auge. Ihr Buch ist ein Plädoyer für unseren göttlichen Vater und die Liebe, denn “wer Gott liebt, wer Gott vertraut und nach dem Göttlichen handelt, der trägt die größte Weisheit in seinem Herzen. Denn Liebe ist Wissen und nur die Liebe weiß alles.”

Weiterlesen