Monat: Oktober 2015
Harry Potter Fortsetzung

Harry Potter geht weiter – allerdings weder im Buch noch im Film – nein die Fortsetzung wird als Theaterstück fortgesetzt …
Dazu der Spiegel online:
Was geschieht nach dem Ende des siebten und letzten Buchs der Harry-Potter-Serie mit der beliebten Hauptfigur? Fans erhalten die Antwort im nächsten Sommer – auf der Theaterbühne, wie Joanne K. Rowling jetzt ankündigte.
Quelle: Spiegel Online
Susanne Hühn: Sei du selbst, dann bist du richtig
Das neue Buch “Sei du selbst, dann bist du richtig” von Susanne Hühn richtet sich in erster Linie an uns Frauen. Wir werden aufgefordert, einfach wir selbst zu sein. Was im ersten Augenblick recht einfach klingt, sich aber in der Praxis doch sehr schwer gestaltet. Dennoch ist es Frau Hühn mit diesem Buch gelungen, mich zu interessieren und mich zum Weiterlesen zu Animieren (auch wenn ich nicht so der Meditierer und Erspürer bin und Spiritualität anders lebe und nicht abgehoben, sondern praktisch). Nebenbei habe ich auch mein Umfeld aus anderen Augen gesehen und verstehe nun, die eine und andere Verhaltensweise der Personen um mich herum, vor allen jene, die mir nicht nahe stehen, mit denen ich aber dann und wann konfrontiert werde. Auch das vielbesprochene und allseits bekannte Spiegelgesetz wird nochmals sehr detailliert und mehr als alltagstauglich erklärt.
Fazit: Ein tolles Buch und ein super Geschenkebuch für die holde Weiblichkeit!
Mach dein Leben hell
Daniela Hutter hat ein neues Buch mit dem Titel “Mach dein Leben hell – Lichtvolle Wege aus der Schwere des Seins” geschrieben. Gespannt las ich mich durch das Buch, war aber irgendwie enttäuscht, es steht nicht wirklich etwas Neues darin, was man nicht auch schon in anderen Büchern gelesen hat. Nett für Neulinge auf diesem Gebiet, nett auch die Erzählungen der Autorin, einer sehr sympathischen und authentischen Person im übrigen. Wie gesagt, es ist eine Zusammenstellung bereits bekannter Themen im Bereich der spirituellen Ratgeber, praktisch soll es sein und dennoch begrenzt das Buch im Bereich der Ernährung. Denn nicht jeder der die Erleuchtung wie ein Buddha anstrebt, muss sich vegan ernähren. Gerade hier hätte die Autorin punkten können, in dem sie es jedem selbst überlässt, wie er sich ernährt. Man hat ohnehin den EIndruck, dass man nur hoch schwingen kann, wenn man kein Fleisch isst. Dem ist aber nicht so. Jeder wie er mag, Hauptsache es fühlt sich gut an und es schmeckt. Ich plädiere für ein freies Leben aus dem Herzen heraus, entspannt, glücklich und mit großer Liebe für alles Leben aus dieser Erde, ohne mir von anderen sagen zu lassen, du kannst nur spirituell leben, wenn du dich so und so verhältst und dies und das isst … Wie war das noch mit dem freien Willen???
Fazit: Nett zu lesen, aber wer viele Ratgeber liest, wird hier nichts Neues mehr finden. Eine nette Zusammenstellung – mehr nicht!
Thomas Webers: Systemisches Coaching
Der Begriff Coaching ist derzeit sehr modern und es gibt viele Coaches, die mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Methoden und Ausrichtungen Klienten beraten – also “coachen”. Ich fragte mich, was kann Thomas Webers in seinem Buch “Systemisches Coaching – Psychologische Grundlagen” da noch so viel Neues zum Thema Coaching beitragen und dann auf nur 170 Seiten? Ich muss gestehen, ich war mehr als positiv überrascht, was das schmale Büchlein an Wissen hergibt. Es steckt unheimlich viel Information zum gesamten Coaching-Prozess darin – natürlich unter systemischer Sicht. Was bedeutet systemisches Coaching nun aber?
Lassen wir hier den Autor selbst erklären (Seite 28):
“Der systemische Ansatz konzipiert den Menschen als minded system, als jemanden, der mitdenkt, seinen “eigenen Kopf” und eigene Ziele hat und darin ziemlich unbeirrbar ist.
In insgesamt 11 Kapiteln zeigt Thomas Webers den gesamten Coaching-Prozess in systemischer Sicht auf. Von den zugrundeliegenden theoretischen Grundsätzen über die besondere Haltung des Coaches, seinen Interventionsebenen und Coaching-Modellen bis hin zur Selbstreflexion.
Überrascht war ich von der knappen Seitenzahl, dennoch sind die Inhalte knackig formuliert und das Buch steckt voller relevanter Informationen. Jedes Kapitel wird kompakt und übersichtlich eingeleitet von den Lernzielen, enthält umfassende Informationen und am Ende ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Fazit: Ein sehr umfassendes, aber kompaktes, hochinformatives Buch über systemisches Coaching, das mir ausgezeichnet gefallen hat und das ich zahlreich weiterempfehlen werde. Alle relevanten Inhalte werden kurz und knapp und dennoch umfassend von einem sehr professionell schreibenden Autor. Pflichtlektüre für alle, die im Bereich Coaching wirken – sei es in der Beratung oder in der Ausbildung ….
Studie: Lesevergnügen
Leser, die jede Woche 20 Minuten lesen sind glücklicher als Nichtleser haben Forscher der University of Liverpool herausgefunden. Und Leser haben dabei noch das Gefühl beim Lesevorgang bewusst zu entspannen.
Ja so sehe ich das aus, lesen entspannt und macht glücklich ;-)!
Theo Payk: Psychopathologie
Das Standardwerk der Psychopathologie – vom Symptom zur Diagnose von Theo R. Payk wurde vollständig überarbeitet und mit einem neuem Cover versehen. Dort finden sich alle psychopathologischen Merkmale, die man im psychopathologischen Befund – bei der Anamnese – abfragen muss, um – wie der Buchtitel so schön formuliert – “vom Symptom zur Diagnose” zu kommen. Die Informationsaufbereitung hat mir sehr gut gefallen, das Buch ist verständlich geschrieben und sehr schön mit Beispielen unterlegt.
Fazit: Für mich DAS Buch zum Thema Psychopathologie, dass jeder lesen und besitzen sollte, der im Bereich Psychotherapie und Psychiatrie tätig ist! Umfassenden, hochinformatives Standardwerk – auch für Heilpraktiker und andere Berufsgruppen in diesem Bereich! Absolute Empfehlung!
Magisterium 2 – Der kupferne Handschuh
Wer Band 1 der Magisterium-Serie “Der Weg ins Labyrinth” nicht kennt, sollte den zweiten Band “Der kupferne Handschuh” nicht lesen, da sich sehr vieles, was sich dort ereignet hat, hilft, in den nächsten Teil der Geschichte zu kommen. Am besten vorher nochmals den ersten Band lesen.
Wie geht es also weiter mit Callum und seinen Freunden? Ich muss gestehen, mir hat der erste Teil der Geschichte sehr viel besser gefallen, obwohl im zweiten Band die Harry-Potter-Parallelen leider fast gänzlich verschwinden … Des einen Freud, des anderen Leid.
Es dauerte sehr viele Seiten, bis mich die Sprache und auch die Spannung endlich ergriff. Hmm. Callum entwickelte sich zu einer Person, die mir nicht mehr so greifbar war, und mich auch nicht mehr an den Callum im ersten Band erinnerte, irgendwie verblasste er als Charakter doch sehr … Der rote Faden war da, aber irgendwie ist nicht wirklich viel passiert, der “Showdown” nahm kurz Fahrt auf, verpuffte aber auch ganz schnell wieder … Alles in allem war ich doch etwas enttäuscht von der Art, wie die Geschichte weiterging und wie sie geschrieben wurde (mag jetzt auch nicht die Schuld der Übersetzerin geben, die kann auch nur übersetzen, was da ist …) …
Callums Vater Alastair hingegen hat mich dann doch mehr als überrascht, aber das soll hier auf keinen Fall verraten werden. Ich hoffe sehr für alle, dass Band 3 die deutlich vorhandenen Schwächen von Band 2 wieder ausgleichen kann und es ein furioses Mega-Finale geben wird!
Fazit: Wer Band 1 gelesen hat und wissen möchte, wie es weitergeht, kommt um Band 2 nicht herum. Erwartet aber bitte nicht zuviel, um nicht enttäuscht zu werden …
Vom Coach zum Unternehmer
Mathias Maul zeigt in seinem Ratgeber “Vom Coach zum Unternehmer – Der Praxis-Leitfaden zur erfolgreichen Existenzgründung für Coaches und Berater” auf nur wenigen Seiten, wie man in 30 Tagen vom Konzept zum Kunden kommt. Ein echter und praktischer Leitfaden mit vielen tollen Tipps und Ratschlägen, Übungen und Hinweisen – für den Preis unschlagbar!
Wie kommt man als Coach an seine Kunden? Wie wird ein Coach ein professioneller Unternehmer? All diese Fragen und noch mehr werden von Mathias Maul kurz und knapp beantwortet. Denn nur wer handelt, erreicht sein Ziel. Ein kleiner Tritt in den Allerwertesten, endlich ins Tun zu kommen, das hat mir gut gefallen. Natürlich kann auf knapp 120 Seiten nicht alles detailliert beschrieben werden, dennoch war ich überrascht von der Fülle an Ratschlägen auf den wenigen Seiten.
Fazit: Ein Must-have für alle Coaches, seien sie schon ausgebildet oder noch in Ausbildung, für alle Berater auf allen Ebenen. Das Büchlein hat es in sich: Klar, knapp, fokussiert, auf den Punkt und sofort umsetzbar! Absolute Kaufempfehlung!
Hier gibt es ein kostenloses Probekapitel des tollen und hochinformativen Buches: http://maulco.de/wp-content/uploads/2012/05/Gratiskapitel-Mathias-Maul-Vom-Coach-zum-Unternehmer.pdf
Alexandra Strüven: Lass uns über Engel reden
“Was unterscheidet dieses Buch von anderen Engelbüchern? Nun, ich bin kein klassisches Medium, das zurück gezogen in den Bergen lebt. Ich lebe mit Mann und Hund mitten in Berlin Mitte, bin weder hellsichtig, noch gebe ich Channelings oder Heil-Ausbildungen”, so die Autorin Alexandra Strüven über ihr Buch “Lass uns über Engel reden“.
Was für eine sympathische, authentische und wunderschöne starke Frau! Das ist mal ein Engelbuch der anderen Art und wer schon vieles über Engel etc. gelesen hat, der wird das Buch verschlingen, denn damit kann sich noch der misstrauischste und verstandesmäßigste Leser und Mensch identifizieren … Nicht umsonst sind Engel so beliebt und werden so geliebt, denn wir verbinden Liebe und Freude und Leichtigkeit mit ihnen … Das Buch ist wundervoll und ehrlich geschrieben, es liest sich gut und zaubert eine wohlige und angenehme Leseatmosphäre … Ich musste beim Lesen oft leise vor mich hinlächeln und mein Sohn fragte mich, ob ich ein Zauberbuch lese 😉 – und was für eines habe ich ihm geantwortet 😉 …
Fazit: Ein tolles Buch zum Verschenken für alle, die noch an den Zauber der Engel glauben oder wieder gerne daran glauben wollen, ohne sich “doof” vorzukommen oder für verrückt erklärt zu werden 😉 … bodenständiger kann man über Engel nicht lesen! Vielen liebe Dank Frau Strüven für dieses tolle und wertvolle Buch!