Schriftstellerinnen!: Leben und Werke berühmter Autorinnen

Ich liebe diese Buchreihe von Katharina Mahrenholtz und Dawn Parisi, diesmal haben die beiden sich in ihrem neuem Buch “Schriftstellerinnen!” das Leben und die Werke berühmter Autorinnen angeschaut.

Das unterhaltsame und informative Buch ist zauberhaft bebildert und die Texte und die Autorinnenauswahl ist sehr stimmig. Es werden auch einige Schriftstellerinnen vorgestellt, die ich noch nicht so kannte! Perfekt!

Ich las von tragischen Schicksalen, interessanten Lebensgeschichten, usw. Schreibende Frauen hatten seit jeher jede Mengen Höhen und Tiefen des Lebens zu überwinden und für einige war das Schreiben gleichzeitig auch Therapie, um mit dem ganzen fertig zu werden. Viele schrieben lange nur heimlich, einige durften es gar nicht, weil sie Hausfrauen und Ehefrauen waren, einige konnten nur nachts schreiben, wenn sie frei von ihren Alltagspflichten waren. Heute sieht das alles anders aus. Wir dürfen schreiben – auch als hauptberufliche Schriftstellerin.

Ich bin sehr entzückt von diesem tollen Buch, den beiden zauberhaften Autorinnen ist es gelungen, mich blenden zu unterhalten und ihre pointierten, auf den Punkt gebrachten unterhaltsamen Geschichten sowie die zahlreichen Fakten rund um das Leben der mutigen schreibenden Frauen in früheren Zeiten, haben mir so gut gefallen. Es gibt auch noch den einen oder anderen Buchtipp und einige Geheimtipps!

Fazit: Ein sehr gelungenes, sehr empfehlenswertes Buch über Schriftstellerinnen. Ein Must-have für alle schreibenden Frauen und alle Buchliebhaber ;-)! Kauft dieses Buch und verschenkt es zahlreich ;-)!

 

Weiterlesen

Geheimzutat Liebe + Gewinnspiel

Poppy J. Anderson startet mit ihrem neuen Buch “Geheimzutat Liebe” mit einer neuen Reihe “Taste of Love”. Wir dürfen also gespannt sein, was sie sich noch alles rund um das Thema Kochen einfallen lassen wird.

Zur Geschichte: Der neue Stern am Bostoner Restauranthimmel – Andrew Knight – fühlt sich total ausgebrannt und auch überfordert bezüglich seiner Verpflichtungen durch seinen Ruhm. Seine ehrgeizige Tante – seine Managerin – hat immer neue Ideen, ihn zu vermarkten und Andrew möchte einfach nur kochen und sich neue Gerichte und Geschmacksexplosionen ausdenken und ausprobieren. Er beschließt, sich eine spontane Pause von seinem Alltag als Starkoch zu gönnen und landet in Maine, wo er auf Brooke Day trifft. Brooke leitet ein Restaurant – ein Geheimtipp – mit dem Namen Crab Inn und kocht nach den alten Rezepten ihrer Großmutter. Andrew ist schwer begeistert von Brooke und ihren Kochkünsten, verheimlicht jedoch, wer er wirklich ist. Es kommt wie es kommen muss – zum Bruch der beiden … Mehr möchte ich hier nicht verraten ;-).

Erster Satz:

“Andrew Knight ignorierte seine Assistentin, die ihm im Nacken saß und von Sekunde zu Sekunde mehr Unwillen auszustrahlen schien.” (Seite 7)

Das Buch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig geschrieben, die vielen beschriebenen Gerichte sorgten für permanenten Speichelfluss 😉 – ich hatte so eine Lust alles auszuprobieren und habe mir aus dem was ich zuhause hatte, mal ein etwas anderes Sandwich zubereitet.

“Dass ausgerechnet dieser Drew Knight genau an dem Platz saß, den Brooke gar nicht übersehen konnte, wenn sie einen Blick aus der Küche des Crab Inn in den Gastraum warf, machte sie noch wahnsinnig. Nur mit knapper Not war sie gerade einer Daumenamputation entgangen, als ihr das Messer verrutscht war, weil sie sich von seinem Anblick hatte ablenken lassen.”

Eine tolle Idee: Vorne im Cover kann man das famose Sandwich-Rezept von Brooke finden und im hinteren Cover ist Andrews Lieblingsrezept “Pistazienmousse auf gesalzenem Karamellbiscuit” zu finden!

Fazit: Ein Buch, das für kreative Impulse in der Küche sorgt und mich sehr gut unterhalten hat. Ein herrlicher Schmöker nicht nur für Hobby- und Profiköche ;-)!

Weiterlesen

Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen

91awshd5p3l

Lars Simon hat mit “Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen” ein fabelhaftes und magisches Buch geschrieben. Es ist Auftakt einer Buchreihe und ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der Geschichte.

Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gewonnen und mit anderen zusammen gelesen. Wir hatten die große Ehre, dass sich der Autor Lars Simon auch an dieser Leserunde sehr rege beteiligt hat und wir immer unser Feedback geben konnte. Dafür nochmals vielen lieben Dank, Herr Simon!

Protagonist der fantastischen Geschichte ist Lennart Malmkvists, seines Zeichens ein erfolgreicher Unternehmensberater. Er wohnt in Göteborg in einem Mietshaus mit vielen schrulligen und liebenswerten Menschen u.a. mit Maria Calvino, die ihn immer phantastisch und herrlich italienisch bekocht. Sein Privatleben ist recht strukturiert, Nähe lässt er nur ungern zu. Doch dann überschlagen sich plötzlich die Ereignisse in seinem sonst so durchgetaktetem Leben. Sein alter Nachbar Buri Bolmen (erinnert im Buch nicht nur Lennart an Albus Dumbledore) hinterlässt Lennart nicht nur seinen seltsamen Zauber- und Scherzartikelladen sondern auch seinen Mops Bölthorn.

Lennart hat so gar keine Lust diesen merkwürdigen Laden zu übernehmen oder sich um den Mops zu kümmern. Und plötzlich  verliert er selbst seinen Job und seine Kollegin Emma verschwindet. Kurz vor ihrem Verschwinden hatte sie Lennart erzählt, dass sie etwas Merkwürdiges herausgefunden hat und sie nun in Gefahr sei.

Und plötzlich spricht auch der Mops – Lennart versteht seine Welt nicht mehr! Böltholm erzählt ihm, dass es wahre Magie gibt. Und Lennart sei dazu auserwählt zaubern zu erlernen. Buri Bolmens Tod sei kein Zufall gewesen und dann schwebt auch Lennart plötzlich in allergrößter Gefahr…

Der erste Satz:

“Es regnet so heftig, dass die Tropfen lautstark gegen die Fenster prasselten.” (Seite 15)

Lars Simon hat sich eine interessante Mischung ausgedacht, sein Buch ist eine äußerst gelungene Kombination aus Thriller und Fantasy. Es gibt auch oft skurrile und humorvolle Szenen und Wendungen, mit denen ich als Leserin nicht gerechnet habe. Und auch die dunklen Mächte gibt es. Ich möchte hier nicht allzuviel verraten, aber ich kann euch nur raten, das Buch zu lesen ;-).  Folgebücher sind schon geplant, es wird also weitergehen. Ich habe mich keine Sekunde gelangweilt!

Fazit: Klare Kaufempfehlung! Vor allem für jene, die Fantasy und Magie lieben ;-)!

Weiterlesen

In 60 Buchhandlungen durch Europa

911jbgc-x3l

Als Buchliebhaberin musste ich das Buch “In 60 Buchhandlungen durch Europa” von Torsten Woywod.

Torsten Woywod hat seinen Traum wahr gemacht und ist 60 Tage lange durch Europa gereist, um außergewöhnliche Buchhandlungen zu besuchen und darüber für uns zu berichten.

Buchhandlungen haben etwas Magisches – wir alle wissen das, halten wir uns doch alle gerne dort auf. Und wenn die Buchhandlungen dann noch mit Leidenschaft und viel Liebe geführt werden, dann ist das für alle zauberhaft! Auch ich bin schon seit ich denken kann dem Zauber von Büchern verfallen und ich könnte mir ein Leben ohne diese zauberhaften magischen Gegenstände gar nicht mehr vorstellen!

Taucht also mit diesem wunderbaren Buch tief ein in die bezaubernden europäischen Buchhandlungen – auch hinter die Kulissen des Buchhandels!

Fazit: Ein absolutes Must-have-Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber!

Weiterlesen

Vormerken: Flow special Lesen

flow_lesebuch_1567988_r500

Am 15.11.16 wird es ein tolles Flow “Lesebuch” für Buchliebhaber geben! Unbedingt vormerken!

 

 

 

 

 

 

Das Inhaltsverzeichnis macht Lust auf mehr:

Wir lieben es, Bücher zu lesen. Sie entführen uns in andere Welten, verzaubern und inspirieren uns, sorgen für wohlige Entspannung.
Deshalb haben wir uns dieses Extra ausgedacht, das sich ganz ums Lesen dreht. Wir gehen der Frage nach, was wir alles Gutes aus Büchern ziehen können, stellen Buchblogger vor, besondere Bücherorte, präsentieren großartige Bilder von lesenden Frauen, erzählen von den spannenden Lebenswegen großer Autorinnen und davon, wie der Traum vom eigenen Buch wahr werden kann.

Darüber hinaus finden sich im Flow-Lesebuch jede Menge Buchempfehlungen, ein Handlettering-Workshop und ein DIY-Projekt Buchbinden. Und natürlich besondere Papier-Extras.

DAS IST DRIN AN EXTRAS:

  • Lesezeichen
  • Postkarten
  • Papier zum Büchereinbinden
  • Poster mit illustrierten Zitaten
  • eine ausgewählte Kurzgeschichte zum Herausnehmen

Vorbestellen kann man es hier schon: www.flow-magazin.de/lesebuch

Elfensommer

Bildschirmfoto 2016-08-15 um 16.13.39

Dieses zauberhafte, unscheinbar daherkommende Buch hat mir den Sommer versüßt: Elfensommer – Meine Begegnung mit den Naturgeistern von Tanis Helliwell. Ob man nun daran glaubt oder nicht, dieses Buch ist es allemal wert, gelesen zu werden, es unterhält, ist magisch und liest sich wie ein guter Fantasyschmöker.

Tanis Helliwell, eine kanadische Therapeutin mit irischen Wurzeln begibt sich in einem irischen Cottage auf eine Reise zu sich selbst und lernt einen Leprachaun, ein Naturwesen kennen und als Freund sehr schätzen. Mit ihm begibt sie sich auf eine unvergeßliche innere und äußere Reise, ihrem Seelenlicht immer näher kommend.

Bildschirmfoto 2016-08-15 um 16.53.19

Das Buch liest sich sehr unterhaltsam, ist sehr authentisch und kurzweilig geschrieben und macht sehr viel Freude. 

Bildschirmfoto 2016-08-15 um 16.54.13

Humorvoll erzählt Tanis Helliwell von ihrer Begegnung mit den Naturwesen, ob man es nun als realistische Geschichte sieht oder einfach nur als schöne und zauberhafte Geschichte auffasst.

Die Naturwesen übermitteln ihr eine edle Botschaft, die sie an uns Menschen weitergeben soll: Heilt die Erde, achtet die Natur und die Naturgeister.

Der große Dichter William B. Yates schrieb einst in seiner Einleitung zu Irish Fairy and Folk Tales:

“In Irland sind sie immer noch zu finden. Sie beschenken freundliche und plagen griesgrämige Menschen.”

Fazit: Magisch, unterhaltsam, kurzweilig, erfrischend, humorvoll und einfach nur zauberhaft!

Weiterlesen