Mercedes Lauenstein: Nachts

Nachts

In Mercedes Lauensteins erstem Buch mit dem schlichten Titel “nachts” streift eine junge Frau nachts umher und besucht Menschen, die sie zur Nacht befragt.

“Nachts schlafe ich nicht. Ich laufe durch die Straßen und gucke durch die erleuchtenden Fenster in das Leben der anderen hinein. Ich überfliege Klingelschilder in den Hauseingängen in der vagen Hoffnung, auf einen Namen zu stoßen, den ich vielleicht kenne, vielleicht auf meinen eigenen oder einen, der irgendwie zu mir passt.” (Seite 7)

Das nachtblaue, ebenfalls schlichte Cover hat mich sehr angesprochen, weil es sehr gut zum Inhalt passt. Und der hat es in sich, denn “nachts” sind 25 Kurzgeschichten in einer Geschichte. Die namenlose Ich-Erzählerin besucht besagte 25 Menschen, Menschen die inmitten von Veränderungen oder Neuanfängen stecken, sie möchte nicht die Schlafenden wecken, sondern die Wachen besuchen und sich mit ihnen unterhalten. Sie begegnet Schlaflosen, Einsamen, Traurige, Menschen, die ihr ihre Geschichte erzählen und dankbar sind, dass jemand zuhört und fragt.

„…weil nachts alles weniger ernst ist, weil sich nachts sogar die braven Menschen mit ihren geregelten Tagsüberjobs in ungehemmten Träumen verlieren und nachts deshalb alles Raum hat, was am Tag keinen hat.“ (S.124)

„Die Nacht“, sagt er, „mag ich deshalb, weil man in ihr fast alles klarer sieht als am Tag. Was ja der Tatsache, dass es tagsüber hell ist, eigentlich widerspricht.“ (S. 131)

Etwas merkwürdig fand ich, dass man über die junge Frau so wenig erfährt, warum sie durch die Nacht streift (wird am Ende etwas aufgelöst), was sie beschäftigt außerhalb der Nacht und wie sie heißt … Der Schluss war mir etwas abrupt und hat mich auch nicht ganz befriedigt. Das Buch liest sich gut, es ist sehr schön und stimmungsvoll geschrieben, als wäre man bei der jungen Frau dabei und würde auch durch die Nacht streifen und Klingelschilder lesen …

Wie hat meine Oma immer so schön gesagt: “Nachts sind alle Katzen grau.”

Fazit: Ein sehr gutes Buch, ein Erstling, der Lust auf mehr macht. Sehr stimmungsvoll und sehr gut erzählt, auch wenn einiges unklar bleibt. Die Autorin hat sich sicher etwas dabei gedacht … Klare Leseempfehlung!

Weiterlesen

Ulrich Sachsse: Proxy – die dunkle Seite der Mütterlichkeit

proxy

Ulrich Sachsse hat mit “Proxy – die dunkle Seite der Mütterlichkeit” ein sehr beklemmendes Buch geschrieben. Wir alle, die wir Mütter oder Eltern sind, können uns nicht vorstellen, was Kinder in ihren frühen Jahren erleben müssen und später als Eltern an ihre Kinder weitergeben oder auch nicht. Ich war bestürzt als ich Frau Proxys Bericht las und was sie ihren Kindern angetan hat, aber auch, was sie selbst als Kind erleben musste. Sie berichtet schonungslos offen über den sexuellen Missbrauch als Kind, dem Wegsehen ihrer Mutter, den Traumatisierungen, die sie später als Mutter selbst zur Täterin werden lassen. Ich hoffe viele Sexualstraftäter lesen, was sie damit den Folgegenerationen und auch der Gesellschaft antun mit ihren widerlichen und für mich völlig unverständlichen Taten … Ulrich Sachsse gelingt es jedoch als Fachmann über diese schockierenden Erlebnisse mit dem nötigen Abstand zu berichten und auch die Fachleute, die sonst in dem Buch noch zu Wort kommen, machen das Münchhausen-by-Proxy-Syndrom für Laien und Therapeuten und auch für die Angehörigen etwas verständlicher – zumindest was die Zusammenhänge angeht.

Fazit: Nichts für schwache Nerven, wer sich jedoch mit dem Thema beschäftigen möchte, der kommt an diesem Buch nicht vorbei!

Weiterlesen

Ich klick dich weg

ich klick dich weg

Imogen Tate kehrt in “Ich klick dich weg” von Lucy Skyes und Jo Piazza nach einer sechsmonatigen Auszeit zurück an ihren alten Arbeitsplatz als Chefredakteurin der “Glossy” – einem Hochglanz-Modemagazin – zurück. Entsetzt und auch etwas naiv wie ich finde, stellt sie fest, dass ihre frühere und auch hoch geschätzte Assistentin mittlerweile das Sagen hat. Diese möchte das Printmagazin nur noch digital herausbringen, was wiederum die technisch wenig versierte Imogen (hat mich eh gewundert, dass man in einem halben Jahr den digitalen Anschluss verlieren kann) schnell überfordert. Dennoch versucht sie tapfer, ihre “alte Glossy” aufrechtzuerhalten, bis sie feststellen muss, mit welch unfairen Waffen Eve “kämpft” … Fast scheint es zu spät …

Fazit: Es ist ein unterhaltsames Buch, auch wenn die Geschichte dann und wann unglaubwürdig erscheint und nicht durchdacht rüberkommt. Trotz Mängel bleibt es ein gut lesbares, aber auch oberflächliches Buch (kann auch ironischerweise so von den Autorinnen gewollt sein), welches man aber nicht unbedingt gelesen haben muss!

Weiterlesen

Asmus Finzen: Schizophrenie

Schizophrenie

Wer sich über Schizophrenie informieren möchte, kommt an dem kompakten Buch “Schizophrenie – Die Krankheit verstehen, behandeln, bewältigen” von Dr. Asmus Finzen nicht vorbei. Umfangreich, informativ und leicht lesbar informiert Herr Finzen über die psychische Erkrankung Schizophrenie. Der Leser bekommt so Einblick, kann die Krankheit besser verstehen und erfährt, wie man Schizophrenie behandeln und wie man sie bewältigen kann. Es ist ein Buch für Betroffene, deren Angehörige, aber auch für mit psychisch Kranken tätige Fachkräfte. Zudem ist es eine Pflichtlektüre für Ärzte in Ausbildung, aber auch für angehende Heilpraktiker für Psychotherapie eine gute Fachlektüre. Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und einfach zu verstehen.

Fazit: Für mich das beste Buch über Schizophrenie. Einfach, lehrreich, kompakt, informativ. Angehörige und Partner schizophrener Patienten erfahren, wie sie mit dieser Krankheit umgehen können – herausragend!

Weiterlesen

Die Erzengel – deine mächtigen Helfer

Erzengel

Bestsellerautorin Diana Cooper hat mit Tim Whild ein neues Buch namens “Die Erzengel – Deine mächtigen Helfer” geschrieben.

Worum geht es? Um Erzengel natürlich und Erwachen und Aufstieg – die üblichen Themen im spirituellen Bereich.

Wie hat mir das Buch gefallen? Ging so, man liest nicht wirklich viel Neues und die Übungen fand ich sehr gewöhnungsbedürftig und teilweise albern. Zudem habe ich zu einigen Themen andere Empfindungen und Wahrnehmungen und Wahrheiten für mich entdeckt.

Für wen geeignet? Für Anfänger auf diesem Gebiet und für Menschen mit viel Zeit für die umfassenden Übungen.

Kaufen? Muss nicht, kann aber!

Das schreibt der Ansata Verlag:

Wir leben in einer Ära des tief greifenden Bewusstseinswandels, die Energien auf der Erde erhöhen sich zunehmend. Bei diesem Aufstieg in eine höhere Dimension stehen die Erzengel helfend zur Seite: Wir können uns mit diesen mächtigsten aller himmlischen Helfer verbinden, um unsere eigene Schwingungsfrequenz anzuheben und innerlich zu wachsen.
Bestsellerautorin Diana Cooper stellt die Geistige Welt und die Erzengel vor, erklärt, wofür sie auf der Erde zuständig sind, wie sie uns in schwierigen Situationen beistehen und wie wir mit ihnen Kontakt aufnehmen. 55 Schritte mit zahlreichen Meditationen und praktischen Übungen unterstützen bei Alltagsproblemen und ermöglichen ein rascheres spirituelles Wachstum auf dem Weg in ein neues Goldenes Zeitalter des Lichts und der Liebe.

 

 

 

Familiencoaching – Ein Praxishandbuch

Familiencoaching

Das Praxishandbuch “Familiencoaching” der beiden erfahrenen Familiencoaches Dr. Miroslawa Britzkow und Susanne Jeremies ist praxisnah und sehr informativ. Darin sind alle relevanten theoretischen Aspekte und Themen zu finden, die unter dem Familienbegriff heutzutage zu finden sind (z. B. Patchworkfamilie, Alleinerziehende usw.). Das strukturierte und übersichtlich aufgebaute Praxishandbuch zeigt ebenfalls eine Vielzahl an kreativen und praktischen Ideen für die tägliche Arbeit mit Familien auf. Praxisnah wird ein sogenanntes Zehn-Schritte-Programm aufgezeigt, wie man Probleme, Ressourcen, Zielformulierungen, Hindernisse und Lösungen finden kann. Man merkt den beiden Autorinnen ihre praktische Erfahrung in diesem Gebiet an, das Buch ist aus der Praxis für die Praxis entstanden und liest sich sehr informativ und leicht.

Fazit: Ein Praxishandbuch von zwei erfahrenen Familiencoaches. Absolute Pflichtlektüre für alle, die privat und vor allen Dingen beruflich mit Kindern und Familien zu tun!

Weiterlesen

Roger Baker: Wenn plötzlich die Angst kommt

plötzlich angst

Roger Baker ist als klinischer Psychologe bereits seit 15 Jahren spezialisiert auf die Therapie und Erforschung von Panikattacken. Da er selbst Betroffener seines Themas wurde, kann er sich in seinem Buch “Wenn plötzlich die Angst kommt – Panikattacken verstehen und überwinden” sehr gut in die Thematik der Panikattacken hinein versetzen und zeigt klare Wege, wie man diese verstehen und überwinden kann.

Das Taschenbuch umfasst fünf Kapitel:

  1. Panik von A bis Z
  2. Falsche Glaubenssätze
  3. Woher Panikattacken kommen
  4. Praktische Therapievorschläge für Betroffene
  5. Der normale Panikpatient

Das Buch ist sehr informativ, nicht nur für Patienten, die unter Panikattacken leiden, sondern auch für deren Angehörige und ihr sonstiges Umfeld.

Fazit: Ein Mutmacher für alle Betroffenen, deren Angehörigen und Partner! Sehr authentisch, weil der Autor selbst erlebt, wie Panikattacken sind. Viel Information, Hilfe zur Selbsthilfe, Verstehen für wenig Geld!

Weiterlesen

Eva Wlodarek: Du bist einfach großartig

großartig!

Die Psychologin und Bestseller-Autorin Eva Wlodarek hat ihrem neuen Buch “Du bist einfach großartig! Sich entfalten und strahlen” eine Sammlung von sehr gut aufgebauten Methoden und Übungen zusammengestellt, mit denen der Leser sich selbst zu einem glücklichen Leben hin coachen kann.

Das zarte, toll aufgemachte und gestaltete Büchlein ist in 5 Kapitel aufgeteilt:

1. Du fühlst dich großartig
2. Du hast eine großartige Wirkung
3. Du pflegst großartige Kontakt
4. Du machst einen großartigen Job
5. Du führst ein großartiges Leben

Im Anschluss daran reicht uns Eva Wlodarek noch ’10 Glückskekse’ , also zehn kleine Übungen, die unser Leben glücklich machen – eine tolle Idee.

Fazit: Ein kleines, feines, zartes, informatives und aufs Wesentliche konzentrierte Büchlein für alle, die an sich arbeiten möchte und sich selbst der Coach zum Glück sein möchten. Das Buch ist sehr kompakt und passt in jede Hand- bzw. Sakkotasche! Einfach top und auch schön zu verschenken!

Weiterlesen